Mediation in Familien
Diese Weiterbildung ist für Mediator/innen geeignet, die mindestens eine Grundausbildung von 120 Stunden absolviert haben. Ziel ist eine Vertiefung des Ablaufs und der Prinzipien der Mediation im Bereich Familienmediation.
Der Schwerpunkt liegt auf der Übung anhand von Rollenspielen aus der Praxis, die mit ausführlichen Rückmeldungen verbunden sind. Das Seminar eignet sich als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren. Sie ist vom Bundesverband Mediation anerkannt als Aufbauseminar (Mediation in Anwendungsgebieten) im Rahmen der Erlangung der Lizensierung (BM).
Carolin Cordier

Rechtsanwältin, Mediatorin BM®, BAFM®, SDM – FSM
Carolin Cordier arbeitet seit über 10 Jahren in freiberuflicher Praxis als Rechtsanwältin und Mediatorin mit den Schwerpunkten Familien- und Erbrecht.
Frau Cordier ist seit 2014 in der Aus- und Weiterbildung von Mediator/innen tätig.
www.kanzlei-cordier.de
Wolfgang Jaede

Dipl.Pychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor (DGSv), Mediator (BM®, BAFM®), Ausbilder in Mediation (BM®)
Wolfgang Jaede ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Psychologischer Berater, Psychotherapeut, Mediator, Supervisor und Coach. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Familienmediation, Trennungs- und Scheidungsmediation, Supervision und Coaching von Fachkräften und Teams, Fort- und Weiterbildung.
Termine
Fr, 27.03.2020 | 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sa, 28.03.2020 | 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
jeweils mit einer Stunde Mittagspause
Kosten
Das Teilnahmeentgelt beträgt 350 €.
Ein Antrag auf die Bildungsprämie von bis zu 500 € kann gestellt werden.
Bitte informieren Sie sich unter: www.bildungspraemie.info
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesminis-teriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der EU gefördert.
Veranstaltungsort & Kontakt
Kontakt - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an andrea.munding@akademie.wi-ph.de